Der reduzierte Anteil feiner Tropfen macht sie weniger windanfällig. LowDrift-Sprühgeräte werden bei erhöhtem Abdriftrisiko und unaufschiebbarer Schutzbehandlung empfohlen. Sie sind besonders nützlich bei niedrigen Sprühmengen.
Die Düsen sorgen für eine hervorragende Flüssigkeitsausbringung bei einer Gestängehöhe von 35–70 cm (optimal 50 cm bei Gestängebewegungen aufgrund von Geländeunebenheiten).